Diätfutter für Katzen – was du darüber wissen musst
Bei Diätfutter für Katzen gibt es viele Unterschiede. Ob Schonkost, Futter zum Abnehmen oder hypoallergenes Diätfutter für Katzen – hier erfährst du mehr dazu.
Bei Diätfutter für Katzen gibt es viele Unterschiede. Ob Schonkost, Futter zum Abnehmen oder hypoallergenes Diätfutter für Katzen – hier erfährst du mehr dazu.
Ist Seniorenfutter für Katzen sinnvoll? Wenn eine Katze ein gewisses Alter erlangt, dann ändert sich auch ihr Appetit sowie ihr Energiebedarf und Bewegungsdrang.
Niereninsuffizienz bei Katzen kommt immer wieder vor. Und jede dritte Katze stirbt daran. Erfahre hier alles zur Niereninsuffizienz bei Katzen.
Katzenfutter ohne Getreide: Warum getreidefreies Futter für Katzen ein Qualitätsmerkmal ist, erfährst du hier.
Hochwertiges Katzenfutter: Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist wichtig für die Gesundheit von Katzen. Hier erfährst du alles Wichtige dazu.
Katzenfutter ohne Zucker: Um eine gesunde und artgerechte Ernährung zu bewerkstelligen, braucht es neben getreidefreiem Katzenfutter auch zuckerfreies Katzenfutter. Erfahre hier mehr:
Wie alt werden Katzen? Sprichwörter von 7 oder 9 Leben einer Katze sind natürlich ein Mythos. Doch welches Katzenalter entspricht einer normalen Lebenserwartung? Hier erfährst du alles Wichtige dazu.
Die Frage „Warum haben Katzen Angst vor Gurken?“ trat im Jahre 2015 auf. Jemand kam auf die Idee, die Reaktion einer Katze auf Gurken zu testen und es zu filmen. Das von ihm ins Internet gestellte Video hatte nachhaltige Folgen.
Rohasche im Katzenfutter ist nicht gefährlich. Es ist nur ein anorganischer Bestandteil. Hochwertiges Futter hat 10 % Rohascheanteil. Doch was steckt dahiner?
Ohrenpflege bei Katzen: Ist es notwendig und sinnvoll, die Ohren einer Katze besonders zu pflegen? Hier erfährst du alles Wichtige zur Ohrenpflege bei Katzen.